- geldwirtschaftliches Denken
- ursprüngliches Erfolgsdenken der Betriebswirtschaftslehre, bei dem ein Gewinn bei Feststellung eines erhöhten Endkapitals gegenüber dem Anfangskapital angenommen wird (Nominalismus). Das g.D. wurde durch die wiederholten Inflationen erschüttert.- Gegensatz: ⇡ Güterwirtschaftliches Denken.
Lexikon der Economics. 2013.